UNSERE SERVICELEISTUNGEN

Wir erfüllen auch anspruchsvollste Anforderungen mit einem Angebot zahlreicher Serviceleistungen. 
Ihre Zufriedenheit hat für uns stets höchste Priorität. 

Sanierungen: Außen

Fassade, Dämmung, Außenputz, Balkone, Betonflächen, Sockel, Sandstein/Naturstein/Bruchstein, Klinker, Fassadenanstrich, Fenster/Türen

Der Charm der alten Häuser ist ein Aspekt. Der andere Aspekt ist das Altbauten unter ökologischen Gesichtspunkten meist vorne liegt, selbst wenn das Gebäude bis auf die Grundmauern saniert werden muss. 

Risse in der Fassade, Putz der ab Bröckelt, Marode Balken, hohe Heizkosten, dann sind wir genau Ihr richtiger Ansprechpartner für Altbausanierung, da viele Häuser, Scheunen oder Altbauten kleine und auch große Mengel und Schäden aufweisen.

Wir renovieren und sanieren im Innenbereich und Außenbereich. Selbst im bewohnten Zustand kann eine Wohnung abschnittsweise renoviert oder saniert werden.

Loser Putz der bröckelt:  

Der Außenputz ist ein sehr wichtiges Gestaltungselement und schützt vor Witterungseinflüssen. Der Außenputz muss gut haften, wasserdampfdurchlässig, dehnbar, wasserabweisend und wetterbeständig sein. Putz der durch aufsteigende Feuchtigkeit Ausblühungen bildet, ist dadurch nicht mehr tragfähig. Auch loser Putz welcher am Mauerwerk nicht fest haftet muss entfernt werden. Die gängigsten Putzarten werden unterschieden zwischen Reibeputz, Kratzputz und Scheibenputz. Dies wird in den unterschiedlichsten Farbtönen angeboten. Für Außenputz stehen zwei Putzmörtelarten zur Verfügung. Putze aus mineralischen Bindemitteln und Kunstharzputze. In der DIN 18550 werden drei Beanspruchungsgruppen bezüglich des Schlagregenschutzes unterschieden nach 

  1. Außenputz ohne besondere Anforderung
  2. Wasserhemmenden Putz
  3. Wasserabweisenden Putz

 

 

Risse in der Fassade: 

Wir beseitigen Risse und Löcher in der Fassade damit Kälte und Feuchtigkeit das Mauerwerk nicht weiter beschädigen kann.

 

 

Fassadenanstrich: 

Wir verschaffen Ihnen mit der Farbe und der Struktur einen gepflegten und abgestimmten harmonischen Anstrich.

 

 

Balkone/Betonflächen:

Die maroden Stellen werden sorgfältig entfernt und die Balkone in Ihren Ursprünglichen Zustand zurückgesetzt.

 

 

Sandstein/Naturstein/Bruchstein und Sockel:

Wir strahlen den Stein von Unreinheiten wie z.B. Dreck, Beton, Farbe sauber. Verputzen und versiegeln diesen auf Kundenwunsch.

 

 

Hohe Heizkosten:

Zur Fassadendämmung verwenden wir gerne WDVS Material, da es aus drei aufeinander abgestimmten Schichten besteht und dadurch Ihr Gebäude warmhält.

 

 

Marodes Holz:

Gebälk, Holz, Balken, Holztüren, Holzfenster was mit der Zeit in die Jahre gekommen ist, setzen wir von der Firma HOS Altbausanierung in Ihren Ursprünglichen Zustand zurück. 

 

 

Wir von der Firma HOS Altbausanierung arbeiten nur mit hochwertigen Materialien und führen die Arbeiten mit fairen Preisen sorgfältig in Ihrem Interesse aus. 

Auch wenn die Arbeiten und Arbeitsflächen hoch in der Luft sind, bei uns läuft alles aus einer Hand.
Wir stellen unser komplettes Gerüst immer selber.

Sanierungen: Innen

Putzarbeiten, Maler-Tapezierarbeiten, Spachteltechnik, Trockenbau, Treppenbau, Bodenbeläge

 

Innen Putzarbeiten:

Der Innenputz ist mittlerweile ein wichtiges Element der innenarchitektonischen Gestaltung.

Im Innenbereich werden vorwiegend Gipsputze verwendet. Hochwertiger und ökologischer und darüber hinaus noch mit den besseren bauphysikalischen Eigenschaften ausgestattet ist der Kalkputz. Kalkputz sorgt für feuchtigkeitsaustausch und reguliert das Raumklima. Überschüssige feuchte Luft wird in großen Teilen aufgenommen. Im Badezimmer verschönert Innenputz nicht nur die Wände, sondern nimmt auch den Wasserdampf auf. 

Wir bieten Ihnen verschiedene Innenputzarbeiten an, wie z.B.
Gips-Putz, Gips-Kalkputz, Kalkputz, Kalk-Zementputz, und Lehm-Putz 

 

Maler-Tapezierarbeiten:

Mit Maler-Tapezier und Lackierarbeiten gestalten, beschichten und bekleiden wir Innenwände, Decken, Böden.

Dazu gehört nach der sorgfältigen Vorarbeit, dem streichen der Wände und Decken auch das Tapezieren. Die Wandfarbe, wie auch die Tapete wird nach Ihren Wünschen in Sache Muster/Struktur/Farbe abgestimmt. 

Wie zum Beispiel Vinyltapeten, Textiltapeten, Vliestapeten, Digitaldrucktapeten uvm. 

Spachteltechnik

Eine Art der Spachteltechnik ist z.B. das herstellen der Marmor-Imitation. Diese Art wirkt sehr fein und durch die hohe Polierbarkeit und dem entstandenen Glanz beinahe Glasartig. Dem Geschmack der heutigen Zeit werden viele dieser Produkte, insbesondere die mineralischen mit besonderen Glättkellen verarbeitet.

Die andere Art der Spachteltechnik ist z.B. Spachtelmasse mit leicht gekörnten, steinartigen Strukturen und Spachteltechniken. Es entstehen kleine Löcher, Riefen und Gesteinsnester, wie sie in Natursteinen vorkommen. Die porigen Oberflächen dieser Spachtelmasse unterzeichnet den natürlichen Charakter. Bei diesen Techniken muss nicht zwingend auf glatten Untergrund gearbeitet werden. Kleinere Unebenheiten im Untergrund können durch den Materialauftrag problemlos ausgeglichen werden. Die Handschrift des Verarbeiters ist bei Spachteltechnik deutlich ablesbar.

Wir können Ihre Wand mit vielen verschiedenen Arten von Spachtelmasse, Spachteltechnik und Farben veredeln, wie z.B. 

Mediterraner Struktur
Moderner Struktur
Edelputz Grob oder feiner Körnung 
Geglättete Spachteltechnik
Marmor-Spachteltechnik
oder ganz Edel mit Volimea Spachteltechnik
Man kann auch sehr gut Spachteltechnik mit Natursteinen zusammenfügen.

Sollen Natursteine imitiert werden, gibt es dafür auch spezielle Spachtelmassen. Diese Spachtelmassen auf Kalkbasis sind sowohl für den Innen als auch für den Außenbereich geeignet.

Auch hierbei Beraten wir Sie sehr gerne.

Trockenbau

Trockenbau ist eine Montagebauweise und zugleich eine Leichtbauweise. Trockenbau grenzt sich also insbesondere gegen Betonbau, Mauerwerkbau und Lehmbau ab. Der Trockenbau beinhaltet raumteilende Konstruktionen und Konstruktionen des Ausbaus, insbesondere für Wände, Decke und Boden die in trockener Bauweise montiert werden. 
Weitere Einsatzgebiete sind die Erstellung von Vorwänden zur besseren Wärme und Schallisolierung, sowie der Ausbau von Dachgeschossen. Trockenbau ist auch eine sichere Lösung für die Renovierung und Erstellung von Feucht und Nassräumen in fast jedem Nutzungsbereich. Wir stellen eine vor Konstruktion aus Holz und/oder mittels verzinkter Profile her. Hängen die Decke/Wände mit Gipskartonplatten oder Gipsfaserplatten ab. 
So können ganze Räume hergestellt oder beliebig verändern werden.

Hierbei verwenden wir viele Materialien wie:

Gipskartonplatten, Gipsfaserplatten, Holz, Metall, Mineralwolle/Faser, u.v.m.

Treppenbau

Treppen und Treppenanlagen sind ein fester und wichtiger Bestandteil der Architektur. Die Funktion der Treppe ist nicht nur die vertikale Erschließung, sie stellt auch ein wichtiges Gestaltungselement dar.

Innentreppen weiten den Raum in die Vertikale und können so zu einem besonderen Blickfang werden. Heute können Treppen durch ihre Form, ihr Material und ihre Konstruktion auffallen und sogar als Statussymbol dienen.

Die verschiedenen Arten von Treppen sind unter anderem

Stahlbetontreppen. Meist sind das Stahlbeton Massivtreppen oder Stahlbeton Fertigteiltreppen. Diese Treppen können unmittelbar nach dem Einbau genutzt werden. 

Stahltreppe. Bei Stahltreppen sind die tragenden Teile wie Treppenwangen, Treppenholme aus Profilstahl aus Stahlrohr gefertigt, sowie auch das Treppengeländer und Handläufe. Die Stufen können aus Gitterrost oder Riffelblechen gefertigt sein.

Holztreppe. Treppen aus Holz werden seit der Frühgeschichte verwendet. Zuerst waren es einfache Konstruktionen mittlerweile gibt es sehr moderne Variationen.

Balkentreppe. Bei Balkentreppen liegen die Trittstufen auf einem Träger auf, der auch Holm genannt wird. Da unterscheidet man durch die unterschiedlichen Bauweisen zwischen Einholmtreppe auch Mittelholmtreppe genannt und Zweiholmtreppe. 

Schwebetreppe. Bei Schwebetreppen oder Schwebestufen werden die einzelnen Stufen kraftschlüssig mit der Wand verbunden und schweben im Raum.

Glastreppe. Als Stufenmaterial ist Glas inzwischen weit verbreitet, meist ist das Tragwerk der Treppe aus Stahl, es gibt bereits Treppen die ganz aus Glas sind. Aufgrund der hohen Kosten sind das allerdings Ausnahmen.

Bodenbeläge

Teppichfliesen wurden für gewerbliche Räume entwickelt, weil sie seht strapazierfähig sind. Doch schnell entdeckte man Teppichfliesen auch für den Wohnbereich. Sie sind der ideale Bodenbelag für alle, die möglichst flexibel bleiben wollen, denn Teppichfliesen eröffnen attraktive Möglichkeiten in Sachen gestaltung und bringen Farbe ins Haus. Sie sind komfortabel, praktisch und vereinigen die Wohlfühleigenschaft eines Teppichbodens mit Robustheit anderer Beläge.

HOS Oberflächen-Strahltechnik | Steinfurther Weg 9, 61200 Wölfersheim 

Tel.: 06036-9878688 | E-Mail: harnischfeger.hos@web.de

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.